Portfolio-Startups weiterentwickeln

Jetzt Ticket sichern

Für Angels mit einem Portfolio an Startups

In Track B bringen wir erfahrene Angels zusammen, die bereits mehrere Investments getätigt haben und die Portfoliounternehmen aktiv bei den nächsten Schritten in Bezug auf Wachstum, Profitabilität und Anschlussfinanzierung unterstützen wollen. Im Fokus stehen der klassische VC-Weg und mögliche Alternativen, sowie die Steigerung des Wertes der Beteiligung

Location

Kloster Holzen 
Klosterstraße 1
86695 Allmannshofen

Agenda

Tag 1 - 26.02.2026

Vormittag - ab 09:00 Uhr

  • Anreise, Registrierung
  • Begrüßung, Vorstellungsrunde
  • Portfolio-Unternehmen managen: die Rolle des Angels
    • Kapitaleffiziente Skalierung oder Hockeystick: welcher Weg hat welche Vorteile?
    • Was kann der Angel tun, um zu unterstützen? Welche Red Flags muss der Angel im Blick haben?
    • Was sind die Aufgaben des Business Angels, was sind die Herausforderungen? 

 

Gemeinsames Mittagessen mit Networking

Nachmittag

  • Steuerthemen in der Scaleup-Phase - Obacht geben, länger leben
    • Typische Themen aus steuerrechtlicher und Accountingsicht in der Scaleup-Phase
  • 2 Startup Pitches mit anschließender Diskussion
  • Kaffeepause
  • Der Angel in späteren Runden: Wie kann ich mein Investment schützen?

 

Abend

  • Hotel Check-In
  • Sektempfang und Networking-Dinner mit 4-Gänge-Menü

 

Tag 2 - 27.02.2026

Vormittag - optional: Morning Run & Yoga

  • Gründerteam - Aufstellung professionalisieren und Konflikte lösen
  • Finanzierungsalternativen zum VC-Weg
  • Kaffeepause
  • 2 Startup Pitches mit anschließender Diskussion
  • Investorenakquise zur A-Runde - typische Fettnäpfchen und Erwartungen eines VCs

 

Gemeinsames Mittagessen mit Networking

Nachmittag

  • Von Angels für Angels: Know how-Transfer
  • Wrap up der wichtigsten Learnings und Take aways aller Teilnehmer
  • Kaffee & Networking

 

Ende ca. 16:30 Uhr

Vielen Dank an unsere Partner